Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Hintergrund: Anfang Dezember 2021 hat das Dach unseres Waldorf-Kindergartens durch Brandstiftung Feuer gefangen und musste in einem stundenlangen Einsatz der Feuerwehr gelöscht werden. Spielsachen, Möbel und andere Sachen konnten leider größtenteils nur noch entsorgt werden. Auch im Gartenbereich liegen weiträumig Metallsplitter, Nägel und weiterer Unrat verteilt. Die Aufräum- und Sanierungsarbeiten werden noch lange andauern.
Glücklicherweise hat uns die Stadt Aalen eine Übergangslösung zur Verfügung gestellt, die für die Kinder in einer „Hau-Ruck-GemeinschaftsAktion“ der Eltern und Erzieherinnen in den Weihnachtsferien in einen Wohlfühlort verwandelt werden konnte. Ideen und Umsetzung gingen Hand in Hand. Die alte Hofackerschule beherbergt nun vorübergehend unsere etwa 35 Kinder der Mond- und Sonnengruppe. Vor allem im Gartenbereich gibt es aber noch Einiges zu tun, es sieht alles noch trostlos und karg aus. Es gibt nur eine große Rasenfläche ohne Abwechslung oder Schattenspender.
Unser Ziel: Ein spannender, kindgerechter Naturerlebnisgarten, der auf spielerische Weise Naturzusammenhänge erfahrbar macht. Ist der alte Kindergarten wieder beziehbar, können Gartenelemente mitumziehen, wie zum Beispiel das Arche-Hochbeet (siehe unten).
Unsere Ideen zur Gartengestaltung: Unser Leitbild bei der Gartengestaltung: möglichst heimische und naturbelassene Materialien verwenden, um die Kreativität der Kinder zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl im Einklang mit Natur und Umwelt zu stärken. Wir wollen mit unseren Maßnahmen den Kindern spannendes Entdecken ermöglichen und gleichzeitig die innerstädtische Artenvielfalt fördern. Somit können wir schon den Kleinsten ein Verständnis für Natur- und Klimaschutz mit auf den Weg geben.
Das würden wir mit einer Förderung u.a. umsetzen:
• Tipi aus Weidenruten
• Arche-Hochbeet inkl. Insektenhotel
• Sitzgelegenheiten
• Sonnensegel Sandkasten
• Matschküche
• Baumstumpf-Pfad
• Kletterpflanzen und Wildblumenmischungen
• Gartenwerkzeug
Kita unterstützen: