Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Waldmeister sein heißt Natur erleben, erforschen von Wald und Flur.
Spuren suchen, Spuren deuten, Tiere entdecken dazu.
Spechtklopfen hören, Vogelstimmen lauschen und Bäume rauschen im Wind.
Kräuter suchen, Kräuter riechen, in der Waldküche kochen damit.
Ich erkenne Ahornbäume an den Blättern von weitem schon.
Rennen, springen, tanzen, singen, Waldmeister zu sein ist Glück.
Refr.: Jeder kann etwas, keiner kann alles, jeder kann etwas gut.
Jeder kann etwas, keiner kann alles, jeder kann etwas gut.
Dies ist unser Kindergartenlied und beschreibt, wie wir mit allen Sinnen die Natur im Wandel der Jahreszeiten erleben, erforschen und entdecken.
Wir brauchen für das Freispiel, für Aktionen, Projekte, unseren Morgenkreis, das gemeinsame Frühstück usw. im Wald einen fest eingerichteten Sitzkreisplatz mit Stammholzmöbel, Werkzeug- und Materialkisten. Um unseren neuen Waldplatz verkehrssicher zu erschließen und instand zu halten, werden immer wieder Mittel benötigt.
Daher bewerben wir uns bei Ihrem „Förderwettbewerb SpardaImpülsle“ und hoffen auf Ihre Unterstützung unserer Herzenssache!
Kita unterstützen: