Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
„Im Waldkindergarten ist alles so echt…“
– Zitat eines Waldkindergartenkindes –
Getreu dem Motto, möchten wir unseren Waldkindern so viel Natur als möglich bieten.
Sinne schärfen, Eindrücke sammeln, Natur und Umwelt bewusst erleben
Prädestiniert für Erlebnispädagogik und Umweltbildung wäre für unseren Waldkindergarten ein Seilparcours.
„Eine für Kinder sehr spannende Art, die Beschaffenheit des Waldes und seine Geräusche auf sich wirken zu lassen, ist der Seilparcours. Dazu wird bei dieser Übung zur Umweltbildung mit Hilfe eines langen Seiles ein Weg durch den Wald gespannt. Nehmen Sie Büsche und Bäume zu Hilfe, um das Seil zu fixieren. Sie können das Seil mal so tief spannen, dass man gebückt daran laufen muss, mal so hoch, dass die Kinder es gerade noch erreichen können. Je interessanter der Weg, umso spannender wird er. Bauen Sie die natürlichen Gegebenheiten wie leichte Abhänge oder Kuhlen mit ein, umgestürzte Bäume oder tief hängende Zweige (Weide, Birke).“
(Quelle: aventerra – Reisen und Lernen)
Kita unterstützen: