Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir gestalten mit den Kindern einen sehr nachhaltigen Alltag und versuchen Plastik und Verpackungsmüll so gut es geht zu vermeiden. Außerdem schauen wir danach für unsere Kochtage, einmal in der Woche regional einzukaufen. Das ist nicht immer möglich.
Durch unsere Kooperation mit dem Bauernhof, den wir alle 2 Monate besuchen dürfen, haben wir sehr viel Kontakt zu unterschiedlichen Tieren. Wir lernen diese zu achten, liebevoll und wertschätzend mit ihnen umzugehen und sie richtig zu pflegen. Das macht allen Kindern sehr viel Spaß.
Wir träumen schon länger von unseren eigenen Waldkindergartenhühnern, die wir dann täglich versorgen können. Dadurch können wir auch unsere eigenen Eier zum kochen verwenden.
Es ist sehr spannend, vielleicht miterleben zu können, wie aus dem Ei ein fertiges Küken schlüpft, das liebevoll versorgt werden möchte und als ausgewachsenes Huhn sich ein Nest baut, gluckt und brütet oder ein stolzer Hahn wird.
Durch eine Förderung könnten wir diesen Traum, von unseren eigenen Hühnern verwirklichen und wir hätten ein ganz natürliches neues Lernfeld für Groß und Klein geschaffen.
Kita unterstützen: