Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
„Draußen“-Tag
Die Natur bietet den Kindern so viele Erfahrungen wie sonst kein anderer Lebensraum. Er ist ein idealer Lernort für KiTa-Kinder. Wir planen, gemeinsam mit den Kindern aus dem Entdeckerbereich, jede Woche einen „Draußen-Tag“ und verschiedene Projektangebote. Wir möchten regelmäßig „Raus aus dem Haus“.
Für die Kinder hat das Erleben von Natur eine große Bedeutung. Sie ermöglicht den Kindern eine Fülle von Wahrnehmungen und Erlebnissen.
• Da heute wenige Kinder ihre Zeit in der freien Natur verbringen ist es uns wichtig den Kindern diese Erfahrungen zu ermöglichen.
• Durch Angebote und Aktivitäten in der Natur entwickeln die Kinder ein größeres Naturverständnis und Umweltbewusstsein.
• Die Natur bietet eine Fülle von Bewegungsmöglichkeiten und kommt dem hohen Bewegungsdrang der Kinder entgegen. Förderung der Motorik durch natürliche Bewegungsanlässe und Möglichkeiten.
• Einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur erlernen und Erfahrungen zum Thema Umweltschutz
machen.
• Jahreszeiten, Wettergegebenheiten und Naturerscheinungen können von den Kindern hautnah erlebt und beobachtet werden.
Lernorte
Für eine nachhaltige Entwicklung wollen wir unseren Kindern verschiedene Lernorte außerhalb der KiTa anbieten.
Dazu gehört der Naturraum unmittelbar neben der Kita dort soll in diesem Jahr unser eigener Feldgarten entstehen.
Der ideale Ort, um den Kindern unserer KiTa Naturerlebnisse zu vermitteln:
Lernort-Naturraum- Feldgarten der KiTa
Ein Feld außerhalb der KiTa soll fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit werden. Hier sollen die Kinder beobachten, buddeln, pflanzen, ernten und vor allem viel Spaß haben dürfen.
Um dieses Projekt umsetzen zu können wünschen wir uns einen Bollerwagen mit verschiedenen Gartengeräten, Schaufeln, Hacken, Gießkannen, Eimer, Lupendosen und alles was man benötigt um einen Garten umzugraben, zu bepflanzen und zu ernten.
Kita unterstützen: