Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Natur begreifbar machen liegt uns in unserem pädagogischen Ansatz sehr am Herzen. Zu begreifen, dass Alles mit Allem verbunden ist und damit auch jedes Handeln Auswirkungen auf die Welt hat, ist ein zentrales Anliegen der Montessori-Pädagogik. Bei der Naturbegegnung kann man Erfahrungen mit allen Sinnen machen. Das Interesse an der Vielzahl der Insekten erwacht. Die Frage was Insekten brauchen um glücklich zu sein, macht die Kinder zu Forschern und später vielleicht mal zu Naturwissenschaftlern.
Wir möchten in unserem naturnah gestalteten Garten einen Lebensraum für die Insekten anlegen.
Mit Kindern und Eltern möchten wir gemeinsam mehrere Insektenhotels an unserem Balkon installieren. Diese sollen individuell und kreativ gebaut und gestaltet werden. So dass sie nicht nur für unsere neuen „Untermieter“ attraktiv und schön anzuschauen sind, sondern ihr neues Zuhause werden.
Unser Garten ist bereits jetzt ein Naturgarten mit vielfältigen Pflanzen, die Nahrung für die Insekten bieten. Durch diese Insektenhotels möchten wir wieder ein Stück mehr die Natur und Tierwelt, die so wichtig für uns alle ist, den Kindern nahebringen. Durch die Einbindung der Eltern sollen Gespräche entstehen über die Bedeutung der Insekten für die Bestäubung, die Bildung von Humus, als Nahrungsquelle für Vögel, Igel und andere kleine Tiere.
Die Problematik des Artenschwunds wird durch das Entdecken in der Kita in die Familien und damit in die Gesellschaft hineingetragen. Dies soll zunächst nicht durch die Erfahrung des Mangels an Insekten, sondern positiv durch eine hoffentlich vielfältige Insektenwelt erlebt werden.
Wir möchten mit Lupen Insekten beobachten sowie Material zur Herstellung der verschiedenen Insektenhotels kaufen. Einen Bereich unseres Gartens möchten wir als Biotop gestalten. Wenn möglich möchten wir einen echten Forscher einladen. Bereits junge Kinder Achtung der Natur gegenüber lernen, indem sie Tiere wahrnehmen, benennen, kennenlernen und für sie sorgen.
Kita unterstützen: