Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Genau wie bei unserer von den Kindern geliebten Bewegungsbaustelle gibt es bei „ Outlast“ keine fertigen Spielplätze. Stattdessen wird Baumaterial in Form von verschiedenen wetterbeständigen hochwertigen und ineinandergreifenden Holzbausteinen, Rinnen, Röhren, Brettern u.ä. bereitgestellt. Kinder können ganz nach den Grundgedanken Maria Montessoris mit allen Sinnen die Welt begreifen, in ihrem Tempo und mit der in ihnen steckenden schöpferischen Kraft. Der Kreativität der Kinder sind keine Grenzen gesetzt.
Die Kinder erleben Dimensionen, Formen und Material. Nebenbei werden beim Bauen die Kraft und Balance geschult sowie die Kommunikation und Interaktion mit anderen Kindern. Gemeinsam etwas zu schaffen und anschließend zu bespielen ist ein tolles Erlebnis, welches das Selbstbewusstsein stärkt und das positive Miteinander der Kinder fördert. Junge Kinder können von älteren lernen, Kinder helfen einander. Mit Freude und Kreativität können die Kinder ihre Ideen Raum geben. Wohltuend ist das „ Ausarbeiten“ und die Bewegung an der frischen Luft.
Wir wollen den Kindern unseres Kinderhauses eine vorbereitete Umgebung in unserem Garten schaffen, an dem die Baumaterialien bereitliegen und direkt zum Entdecken, Tüfteln und Konstruieren einladen. So können die Kinder in Kleingruppen, zu zweit oder auch allein direkt losbauen. Dafür möchten wir einen großen Materialschrank anschaffen mit den wunderbaren Outlast-Bausteinen ( 8650 Euro), https://www.communityplaythings.de/produkte/spiel-im-freien/outlast/bausteine-f%C3%BCr-drau%C3%9Fen mit Weidenzäunen den Bauplatz abtrennen und einen Untergrund schaffen (Holzdeck oder mit Mulch, ca.500 Euro).
Als Eltern-Kind-Initiative werden die Eltern gemeinsam den Platz vorbereiten. Kleine Helfer werden mit zur Stelle sein, graben, buddeln und mit der Schubkarre Mulch transportieren. Viele kleine und große Projekte wurden durch die unermüdliche ehrenamtliche Arbeit der Eltern bereits verwirklicht.
Kita unterstützen: