Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Die Krippe am Luisenring arbeitet angelehnt nach der Pädagogik von Emmi Pikler, hat einen Außenbereich und legt den Schwerpunkt auf Bewegung.
Durch die Pikler Spielgeräte haben die Kinder die Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre, das zu tun, was sie von sich aus tun möchten und wozu sie auf Grund ihrer Entwicklung bereit sind. Die Kinder erreichen ihre Stufen der Bewegungsentwicklung aus eigenem Antrieb. Sich zu bewegen ist für die Kinder eine Notwendigkeit und eine andauernde Freude. Sie werden dabei weder gedrängt noch angeleitet. Selbstbestimmt können sie sich bewegen, spielen und klettern.
Wir achten auf eine Atmosphäre die geprägt ist von Achtung und Respekt, von der individuellen Entwicklung und der Persönlichkeit der kleinen Menschen. Für die Erwachsenen bedeutet das, dass sie die Lernprozesse der Kinder durch ihre beobachtende Aufmerksamkeit begleiten und als päd. Fachkräfte lernen, der Kompetenz des Kindes zu vertrauen.
Die Kinder spielen aus eigenen Entwicklungsimpulsen heraus, entwickeln eigene Initiative und lernen das, was ihrem Interesse entspricht.
Durch die freie Bewegungs-entwicklung lernen die Kinder Vertrauen zu sich und ihrem Körper zu entwickeln. Sie lernen ihre Fähigkeiten und Grenzen kennen.
Da die selbstständige Bewegungs-entwicklung die Grundlage unter anderem einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung und Selbstvertrauen ist würden wir für die Krippe gerne entsprechende Pikler Geräte anschaffen.
Des weiteren würden wir für die Kinder im Außenbereich eine Klettermöglichkeit und ein Schwingseil anbringen.
Kita unterstützen: