Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Ahoi Waldpiratenkinder, entern wir den Wald!
Seit einem Jahr besteht unsere Waldgruppe nun erfolgreich. Unser Projekt ist von langfristiger Dauer und regelmäßig werden Naturexperten wie zum Beispiel Förster und Jäger miteinbezogen, um den Kindern die Möglichkeit zu bieten sich neues Naturwissen anzueignen. Wir möchten unser Waldprojekt in Zukunft weiter ausbauen. Mit einer Outdoorküche „ Waldkombüse“ und zusätzlichen Werkzeugen zum Experimentieren und Untersuchen von verschiedenen Naturmaterialien, werden den Kindern neue Möglichkeiten eröffnet um die Natur zu erleben und vielseitige Sinneserfahrungen zu machen. Darunter verstehen wir zum Beispiel, Behälter in verschiedenen Größen, Messbecher, Kinderschnitzmesser, Handsägen, Lupenbecher, Mikroskop und Mörser. Heutzutage ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder die Möglichkeit haben in ihrer unmittelbaren Umgebung Zugang zur Natur zu finden. Deshalb hat dieses Projekt für uns und unsere Kinder eine große Bedeutung. Die Kinder aus unserer Waldgruppe sollen die Möglichkeit bekommen die heimische Pflanzenwelt sowie ökologische Zusammenhänge kennenzulernen. Beim Bearbeiten von verschiedenen Pflanzen mit einem Mörser können sie zum Beispiel erfahren wie sich ätherische Öle entfalten und dessen Geruch wahrnehmen. Aus dem Saft des Löwenzahns lässt sich natürlicher Klebstoff herstellen. Aus welchen Pflanzen lässt sich natürliche Farbe machen?
Weil es uns so wichtig ist unseren Kindern diese Naturerfahrungen zu ermöglichen hoffen wir auf Ihre Unterstützung und Investition in unsere Outdoorküche für die Waldgruppe in Wart.
Kita unterstützen: