Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Als es im Januar angefangen hat zu schneien, wurden die Kinder ganz aufgeregt. Sie hatten viele Fragen zum Thema Schnee und Eis.❄️
– Wie entsteht Schnee?
– Aus was ist Schnee?
– Können wir ein Lagerfeuer im Schnee machen?
– Warum ist Schnee/Eis glatt?
Gemeinsam haben wir verschiedene Aktionen zum Thema Schnee und Eis unternommen. Die Kinder versuchten Eis aus Löchern mit verschiedenen Gegenständen, wie Hammer und Schaber, herauszuklopfen, bauten Schneemänner und verglichen die Geräusche, die Eis und Schnee erzeugten.
Wir ließen Wasser über Nacht im Freien und im Gefrierfach gefrieren. Gab es einen Unterschied?
Zusammen sind wir mit den Kindern rodeln gegangen. Hierfür sind wir mit unterschiedlichen Gegenständen den Berg hinuntergerutscht und haben herausgefunden, womit man am schnellsten ist.
Auf die Frage, wie man ein Lagerfeuer im Schnee machen kann, zündeten wir mehrere Streichhölzer im Schnee an und beobachteten, was dabei passierte. Zur Frage wie viel Wasser man aus Eis gewinnen kann, sammelten die Kinder einen Eimer voller Eis und ließen diesen über Nacht in unserer KiTa stehen. Am nächsten Tag überprüften wir mit Hilfe eines Messbechers, wie viel Liter Wasser zusammengekommen war.
Durch Spaziergänge im Wald endeckten die Kinder im Schnee verschiedene Spuren und versuchten diese den jeweiligen Tieren zuzuordnen. Dies haben wir anhand einer Uhr, die die Spuren der Tiere im Schnee aufzeigt festgehalten. So konnten die Kinder selbst herausfinden welche Spur dem jeweiligen Tier gehört.
Da wir als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert sind, gestalten wir den Alltag der Kinder meist mit Experimenten und gehen auf Ursachenforschung. Mit dem Preisgeld würden wir gerne etwas langfristiges, bestehendes erschaffen. Ziel soll es sein, den Kindern Verantwortung zu geben. Hier schwebt uns ein großes Hochbeet vor.
Dies gibt den Kindern die Möglichkeit neue forschende Fragen zu stellen und das Thema Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu verankern.
Kita unterstützen: