Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
In unserer Kindertageseinrichtung werden sämtliche Mahlzeiten in Buffet-Form angeboten. Dafür gibt es einen separaten Raum, der von den Kindern „Bistro“ genannt wird. Dieses Bistro soll wie ein Restaurant aussehen und den Kantinencharme ablegen.
Die Kinder haben sehr viele Ideen, was die Gestaltung angeht. Es soll verschiedene Sitzplätze geben (Stühle, Bänke, Hocker, Kissen), die Tische sollen unterschiedliche Höhen und Formen haben, es soll eine Tafel mit dem Speisen- und Getränkeangebot geben, Tischdekorationen, Bilder für die Wände, ansprechende Präsentation des Geschirrs und vieles mehr. Sehr wichtig ist den Kindern auch die Begrünung des Raumes. Hier wünschen sie sich Küchenkräuter, die mitgegessen werden können. Zudem würden wir in unserem Garten gerne Beeren und Gemüse anbauen, um dies als Beilagen den Kindern zur Verfügung stellen zu können. Das hätte auch den schönen Nebeneffekt, dass die Kinder im Garten Dinge anpflanzen und ernten, die Jahreszeiten auch auf dem Speiseplan schmecken könnten.
Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Gestaltung dieses Raumes. Es soll eine Atmosphäre entstehen, die die Kinder auffordert einzutreten und sich wohl zu fühlen. Ein Raum der zum Essen und Trinken, aber auch zur Kommunikation und zum Verweilen einlädt. Die Kinder der Kita bestimmen dabei, welche Farben, Materialien,Elemente verwendet werden und stellen diese Dinge teilweise selbst her. Dabei soll auf eigene positive Erfahrungen zurückgegriffen werden. Wie beiden meisten Aktionen in der Kita sollen die Kinder in der Gemeinschaft und demokratisch das Raumkonzept festlegen und mit Hilfe von Erwachsenen umsetzen. Denkbar ist hierbei auch die Zusammenarbeit mit Eltern und ortsansässigen Handwerkern.
Durch unser offenes Konzept ist es jedoch nicht möglich jetzt schon genauer festzulegen, welche Aktionen durchgeführt werden. Wie bei allen Projekten sind wir gespannt, was an Ideen auf uns zukommt.
Kita unterstützen: