Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Überall ist zu hören:
Das Kind ist unkonzentriert, hat motorische Schwierigkeiten, eine schlechte Haltung, Gleichgewichtsprobleme und später in der Schule Probleme beim Lesen und Schreiben.
Das Personal in der Kita Hälde schlägt neue Wege ein um Kinder fit fürs Leben und die Schule zu machen!
Wir bieten ein Bewegungsprogramm für Kinder ab 5 Jahren an, in dessen Vordergrund der Spaß an Bewegung steht. Verpackt in kleinen Geschichten werden gleichzeitig Bewegungsabfolgen aus der Reflexintegration vermittelt.
Die Handpuppe „Rita“ begleitet und unterstützt die Kinder hierbei.
Was bedeutet Reflexintegration?
Gegenstand der Reflexintegration sind noch bestehende frühkindliche Reflexe die sich im Rahmen der Entwicklung des Kindes entweder nicht zurückgebildet (integriert) haben oder wieder zum Vorschein gekommen sind. Anders als im Mutterleib, bei der Geburt und in den ersten 3 Lebensjahren haben sie keine Aufgaben mehr zu erledigen. Sie „stören“ das Kind nun und behindern dessen neuronale Reife. Sie können verantwortlich sein für Gleichgewichtsstörungen, schlechte Haltung, aggressives Verhalten, innere Unruhe, Unkonzentriertheit u.v.m.
So schlimm sich das anhört, so einfach und frei von Nebenwirkungen können die Reflexe durch regelmäßige und sich wiederholende Bewegungsübungen „integriert“ werden. Das Kind kann sich entwickeln, ohne dass unbewusste Reflexe dazwischen funkten und es Energie auf die Unterdrückung der Reflexe verschwenden muss.
Mit der finanziellen Förderung würden wir gerne einen Raum umgestalten um eine entspannende und ruhige Wohlfühl- Atmosphäre zu schaffen. So könnte ein Snoezelraum einmal für die Übungen und zusätzlich als Entspannungsoase genutzt werden, die wir gerne zusammen mit den Kindern planen und gestalten würden.
Kita unterstützen: