Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Fröhliche Naturforscher/innen wandern durch die Jahreszeiten
Das Jahreszeiten – Projekt der Kita Bruderhof
„Wir wollen raus in die Natur! Am schönsten ist das mit einer Gruppe, weil jede/r etwas anderes, Spannendes entdeckt. Nur im Kindergarten ist das zurzeit wegen der Corona – Krise in der Gruppe möglich.
Die vier Jahreszeiten bieten vielfältige Möglichkeiten für Erfahrungen mit allen Sinnen. Jede Jahreszeit verdient Bewunderung und vieles passiert durch Kinderaugen noch geheimnisvoller, ja fast zauberisch z.B. wenn sich jetzt im FRÜHLING die Weidenkätzchen mit ihrem flauschigen Fell zeigen.
Im HERBST bewunderten wir z.B. die Zauberwelt der Moose und die zarten Kunstwerke der Spinnen.
Mit Raureif in der Sonne glitzern Sie so schön.
Im WINTER konnten wir ein Iglu bauen. Es war so stabil, dass sich ein Kind darauf setzen konnte, ohne dass das Iglu kaputt ging. So haben wir u.a. die Statik kennen gelernt. Wir bewunderten auch die verschiedenen Formen der Schnee-Kristalle.
Frau Killius leitet die Gruppe und dokumentiert die jeweiligen Ausflüge mit Fotos und kleinen Texten. Beides fügt sie zu großen Bildtafeln zusammen, die von den Kindern oft angesehen und reflektiert werden.
Wichtige Sprachanlässe entstehen so von Kind zu Kind von selbst.
Jetzt warten wir sehnsüchtig auf den bunten Frühling und den warmen Sommer. Die Idee ist, sich dann auch mit Insekten in unserer Natur auseinanderzusetzen z.B. der Feuerwanze. Ein Tier, welches jedes Jahr für große Begeisterung in der Kita sorgt.
Von unserem Gewinn würden wir uns sehr gerne ein kindgerechtes Mikroskop kaufen.
Dann könnten wir die Natur 40 bis 640-fach vergrößert bewundern.
Weiter wünschen wir uns noch mehr Lupengläser, ein Schmetterlingszuchtset und bei einem größeren Gewinn ein Forscherhäuschen für den Kita – Garten.
Kita unterstützen: