Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Woher kommen die Frühstückseier?
Woher kommt unser Salat?
Das alles sind Fragen, welche uns in unserem pädagogischen Alltag immer wieder begleiten. Leider stellen wir fest, dass immer mehr Kinder den Bezug zu unseren Nahrungsmitteln und auch deren Herkunft verlieren. Dies liegt oft daran, dass die Kinder, welche in der Stadt aufwachsen, keine Möglichkeiten mehr haben, zu sehen und zu erleben, wie Nahrungsmittel entstehen.
Deshalb wollen wir in der Kita das Projekt „kleiner Landhof“ in unserem großen Außengelände starten.
Neben dem Anbau verschiedenster Gemüsesorten, Kräuter und Beeren möchten wir auch einen Bezug auf die Tierwelt herstellen und würden die Fördermittel in einen kleinen Hühnerstall und in ein Bienenvolk sowie neue Hochbeete und Zubehör investieren. Uns ist es sehr wichtig, das wir den Kindern den Bezug von entstehenden Lebensmitteln bis hin zu fertigen Produkten aus dem Supermarkt näher bringen können. Das ganze Projekt wird von unseren pädagogischen Fachkräften begleitet und gepflegt.
Lasst uns zusammen für ein Erlebnis abstimmen, welches unseren Kindern wieder ein Stück Lebensnähe und Erfahrung mit auf den Weg gibt.
Kita unterstützen: