Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Die Kinder erfahren über sieben Monate hinweg, jeden Monat einen Tag der Schöpfung.
Hierbei treffen sich alle Kinder der Einrichtung und erleben einen Tag der Schöpfung.
In den Gruppen wird das Thema des Schöpfungstages kreativ gestaltet und es wird darüber gesprochen was die Schöpfung für uns heute bedeutet.
Vor allem ist uns wichtig die Kinder dafür zu sensibilisieren wie wir mit unserer Schöpfung umgehen und wie wir sie schützen können.
Wir lernen das richtige Händewaschen, um nicht zu viel Wasser, Seife und Papierhandtücher zu benützen. Wir sammeln regelmäßig den Müll um unsere Kita, welcher nur achtlos in unser Gebüsch geworfen wird. Wir haben auch eine Schussenputzete mit einer Kitagruppe veranstaltet. Wir möchten weiter mit den Kindern über den Plastikmüll und die Auswirkungen auf die Umwelt und vor allem auf die Tiere sprechen.
Über die Kinder möchten wir die Sensibilisierung auch in die Familien tragen.
Weiterhin haben wir Hochbeete in welchen wir mit Kindern Obst, Gemüse und Kräuter anpflanzen, pflegen und ernten.
Wir haben Experimentier – und Beobachtungsgegenstände, wie Lupen, Ferngläser, Stethoskope um die Natur in unserem Garten zu erforschen.
Mit der Förderung würden wir uns gerne Regenwassertonnen anschaffen, damit die Kinder mit diesem Wasser, im Garten, Planschen und Experimentieren können, was sie beim Händewaschen nicht mehr sollen.
Kita unterstützen: