Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unser Außengelände mit direkter Wiesen und Feld Nähe bietet den Kindern die ersten Sinneserfahrungen, was wächst denn da so auf dem Acker und auf der Wiese. „So klein ist das da schau mal.“ Und als der Traktor kam und den ganzen Acker umackerte, konnten die Kinder es erstmal gar nicht verstehen. „Jetzt macht er alles kaputt, oh nein“. „Die waren doch noch so klein die schönen Pflanzen und hatten gar keine Chance zu wachsen.“ „Können die nicht zu uns in die Kita kommen.? “ „Oh ja bei uns gibt es Groß und Klein.“ Gemeinsam war uns schnell klar, das ist es was die Kinder benötigen. Den direkten Kontakt und Erfahrungsfelder zum Mitgestalten. Gemeinsam mit der Natur zu wachsen und zu erfahren was wächst und lebt denn alles in der Erde. Für viele der Kinder in der heutigen Zeit ist das Einkaufen, beim Bauer oder auf dem Markt in Seltenheit gerückt. Die Kinder verbringen den Tag bei uns in der Kita und für viele Kinder kommt das Obst und Gemüse aus dem Einkaufsladen.
Wir achten auf ausreichend Bewegung und gesundes Essen. Nun möchten wir die Kinder da Abholen wo das Eigene Interesse steckt und ihnen Raum und Zeit geben die Vielfältigkeit der Pflanzenwelt und Tierwelt kennen zu lernen. Durch das aktive Tun findet Lernen gemeinsames Lernen statt. Mit diesem Begegnungsfeld haben alle Kinder die Möglichkeit von Anfang an mitzumachen und sich aktiv einzubringen. Mit einem Blumentopf haben wir das Projekt gestartet und wünschen uns für unsere Kita viele verschiedene Pflanzen mit den Kindern anzupflanzen, die wir auch ernten und gemeinsam zubereiten können. . Mit dieser Spende möchten wir mit den Kindern kindgerechtes und geeignetes Gartenwerkzeug und verschiedene Pflanzen anschaffen. Unser größter Wunsch ist ein Hochbeet mit Sichtfenster, so dass die Kinder auch die Innenwelt unter der Erde direkt beobachten können. Uns ist hierbei der Ganzheitliche Aspekt des Jahreszeitenzyklus wichtig.
Kita unterstützen: