Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Die Pusteblume hat ein großes Außengelände, bestehend aus einem oberen und unteren Garten. Die Gärten laden die Kinder der Gruppen Maulwürfe, Frösche, Regenbögen und Sternschnuppen zum Toben ein.
Die Natur wird in der Pusteblume groß geschrieben, es werden wöchentliche Ausflüge in den Wald gemacht und auch das Spielen im eigenen Garten ist immens wichtig.
Leider überhitzt der obere Garten im Sommer, weil es kaum schattige Bäume gibt. Dadurch sind die Kinder gerade in der warmen Jahreszeit beeinträchtigt.
Das möchten wir gerne ändern…
Wir möchten gerne hier eine grüne Oase schaffen, Bäume und Büsche pflanzen, die Kühle spenden, den Kindern Raum zum Klettern bieten und im Sommer Obst aus dem eigenen Garten zur Verfügung stellt.
Die Pusteblume ist bekannt für Ihre gute Marmelade. Mit dem eigenen Obst wird sie noch besser schmecken und den Kindern die Natur näher bringen und ein Bewusstsein für Lebensmittel schaffen.
Es soll eine bunte Vielfalt im Garten geschaffen werden, der Lebensräume für Tiere wieder sicherstellt und Ihre Pflanzen schützt.
Wir haben bereits schon Hochbeete, in denen kräftig Gemüse angepflanzt wird, was die gesunde Ernährung der Kinder fördert und auch an den Kochtagen der Einrichtung mit einbezogen werden kann. Außerdem gibt es ein Insektenhotel. Eine stärkere Bepflanzung durch Bäume würde den Garten an heißen Tagen wieder nutzbar machen und wir könnten gleichzeitig einen kleinen Betrag für eine naturnahe Gartengestaltung und ökologisches Gärtnern leisten.
Kita unterstützen: