Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Die Kindheit ist eine Zeit der Wunder und die Vorstellungskraft ist das Spielfeld.
Ein Spielplatz im Freien gibt Kindern einen Ort, wo sie verschiedene Fantasiewelten erforschen können.
Ein Baumhaus bietet dabei eine perfekte Umgebung. In einer neuen Ebene können hier Kinder ihre Fantasie weiter ausleben und entwickeln.
„Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Afrikanisches Sprichwort
Ein Sprichwort, das in den letzten Jahren unsere Pädagogik geprägt hat. Exkursionen, Baustellenbesichtigungen, Besuche auf dem Bauernhof und vieles mehr gehörte zu unserem Alltag. Dann kam Corona. Kontaktverbote, Quarantäne, Impfen, Testen und Masken tragen. Diese Zeit hat uns alle geprägt und besonders auch unsere Kinder. Nun werden wir wieder neue Wege zum Ende der Krise anstreben. Wir bauen uns in der Kita ein langersehntes Baumhaus, indem wir die Wünsche der Kinder verwirklichen. Und wir haben es angepackt. In einer Kinderkonferenz wurde der Bürgermeister eingeladen, damit wir ihm unser Projekt vorstellen konnten. Oliver rief ihm Vorzimmer des Bürgermeisters an und machte einen Termin aus. Die Genehmigung zum Baumhausbau war mit großer Begeisterung von Herrn Ott erteilt worden. Der Zeitpunkt drängt, die Großen möchten das Baumhaus noch einweihen, bevor sie in die Schule kommen. Unsere Hoffnung, dass wir dieses Jahr vielleicht bei einem gigantischen Sommerfest gleichzeitig unser Richtfest feiern, ist sehr groß. Wichtig bei diesen Aktionen sind uns gute soziale Kontakte zu den Eltern und allen Mithelfende ein gutes Miteinander – also ein ganzes Dorf! Wir wollen mit den Kindern die Erfahrung machen, dass man gemeinsam alles erreichen kann. Bleiben wir optimistisch, dann bleiben wir gesund! Wir sind sehr optimistisch, dieses Projekt erfolgreich zu meistern. Lassen wir uns darauf ein, gemeinsam in ein neues positives Miteinander. Wir bauen unser Baumhaus!
Kita unterstützen: