Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Vor einem Jahr kamen die Erzieher und haben uns erzählt, dass der Schwerpunkt bei uns in der Kita jetzt die ästhetische Bildung ist. Das ist ein ganz schön schweres Wort. Aber eigentlich ganz einfach zu erklären: Wir wollen die Möglichkeit haben, unsere Umwelt zu riechen, zu schmecken, zu fühlen und zu sehen- eben mit allem was wir haben zu erforschen und kennenzulernen. Dazu gehört Musik, Werken, Bauen, Theater (Verkleiden) spielen. Auch haben wir die Möglichkeit selbst Lösungen zu finden und uns Gedanken zu machen, was wir möchten und wie wir dies erreichen können. Ganz toll ist die Wand mit den Bilderrahmen im Flur, wo wir jetzt unsere tollen Kunstwerke ausstellen. Noch besser ist es, dass ein anderer Kindergarten sagte, wir können sein Waldgrundstück mit nutzen, sodass wir jetzt einmal in der Woche in den Wald können und dort alles erforschen und entdecken. Wir würden auch unseren Garten gerne Neugestalten mit Klingenden Sachen und Dingen für das Rollenspiel, wir wünschen uns:
– L. „So ein Gerät wo so Stäbe runterhängen.“
Päd. Fachkraft „Was macht man damit?“
L. „Mit einem Stock schlägt man dagegen und die machen dann Musik, dass fände ich toll.“
– E. „Eine Brücke aus Holz für den Garten, man kann darüber laufen“
– L. „Wir möchten manchmal Hund spielen und da Krabbeln wir auf dem Boden.“
Päd. Fachkraft „Okay und was braucht ihr dann?“
L. „Hm etwas wo wir durch Krabbeln können.“
– N. „Wir spielen oft Pferd, vielleicht einen Pferdestall damit die Pferde dann da rein können.“
– E. „Eine Schaukelbank.“
Päd. Fachkraft „Was ist eine Schaukelbank?“
E. „Die Bank wird mit einem Seil befestigt an einem Holz der im Boden fest ist.“
– M. „Eine Gummimatte wo man, also an die Rutsche macht im Sommer und Wasser braucht man damit man weiter rutschen kann.“
Es ist uns ein Anliegen, dass die Kinder sich auf unterschiedliche Art und Weise ausdrücken können. Daher wünschen wir uns ein Haus sowie Garten voller Kunst, Farbe und Lebensfreude.
Wir bedanken uns für Ihre Stimme.
Kita unterstützen: