Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wie viele Einrichtungen sehen wir uns aktuell aufgrund des Corona Virus vor große Herausforderungen gestellt. Zwei Gruppen mit Kindern im Altern von 6 Monaten bis 3 Jahre teilen sich unseren Garten und dürfen sich während der Notgruppenbetreuung draußen nicht begegnen und mischen. Und doch ist es wichtig, dass alle Kinder täglich an die frische Luft kommen. Nicht nur, um die allgemeine Gesundheit zu fördern und die Abwehrkräfte zu stärken, auch weil die Ansteckungsgefahr draußen wesentlich kleiner ist. Bewegung draußen sorgt für Ausgeglichenheit und vermittelt Selbstbewusstsein. Draußen-Spiel macht Spaß und Bewegung glücklich. Und ein entspanntes und ausgelastetes Krippenkind ist gerade jetzt für Familien in ihrem belasteten Alltag ein wichtiger Punkt, um die täglich neuen Herausforderungen während der Corona-Pandemie zu meistern.
Damit wir mit den Kindergruppen auf das Außengelände können, mussten wir unseren Garten durch Gartenbänke trennen. Zusätzlich braucht es täglich eine minutengenaue Planung und Absprache, wann welche Gruppe dran ist, damit wir uns nicht mischen.
Leider ist nur eine Seite des Gartens ausreichend gestaltet. Die zweite Seite des Geländes bietet nicht ausreichend Anreize zum Spielen. Während auf der anderen Seite ein großer Sandkasten, ein Klettergerüst sowie weitere Spielmöglichkeiten die Kinder zum Spielen einladen, stehen ihnen auf der anderen Seite lediglich eine Schaukel sowie eine Wippe zur Verfügung. Aktuell haben wir uns mit einer Sandwanne beholfen.
Wir würden uns sehr wünschen, unseren zweiten Gartenabschnitt attraktiver gestalten zu können. Eine Rutsche, ein Kinderspielhaus oder ein Balancierbalken wären als anregende Umgebung für die Kleinsten sehr wichtig. Sie wollen ihre Umgebung und die Natur entdecken und erkunden. Nur dann können wir ihrer Entdeckungsfreude und ihrem Bewegungsdrang gerecht werden. Und frühe Freude an Bewegung ist der beste Schritt für auch zukünftig aktive Kinder. Für die Kinder wäre das eine große Freude.
Kita unterstützen: