Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Mit unserem Projekt „Spielbegegnungen am Gartenzaun“, funktionieren wir die „Grenze“ des Zaunes zu einer „Verbindung“ um.
Durch die pandemiebedingten Einschränkungen gibt es für die Kinder unserer Einrichtung kaum die Möglichkeit mit ihren Familien gemeinsam die Kita „zu erleben“. Auch Begegnungen wie beispielsweise mit Senioren, die immer wieder unsere Einrichtung besucht haben, sind leider derzeit immer noch nicht wie gewohnt möglich.
Deshalb soll der Gartenzaun zur Verbindung werden.
Wir gestalten sowohl die Seite im Kindergarten, als auch die Seite außerhalb mit verschiedenen bespielbaren Elementen. Dazu gehören Bahnen/ Rinnen aus verschiedenen Materialien wie z.B. Holz, Rohren, PET-Flaschen… die dann mit Murmeln oder Wasser bespielt werden.
So haben die Kinder einerseits während der Zeit in der Kita die Möglichkeit im Freien kreative Spielmöglichkeiten am Inneren des Gartenzaunes auszuprobieren und andererseits diese Spielmöglichkeiten dann auch mit ihren Familien am äußeren Teil des Gartenzaunes zu entdecken. Auf diese Weise wären auch wieder Besuche von Senioren möglich, da der bespielbare Gartenzaun barrierefrei zugänglich ist und auch die pandemiebedingten Schutzmaßnahmen eingehalten werden können.
Mit einer Förderung, könnten wir noch weitere Ideen für unsere „Begegnungsstelle Zaun“ anschaffen und umsetzen, sowie ein besonderes Sommerfest für unsere Kinder organisieren, die durch die Pandemie auf so viel verzichten müssen.
Kita unterstützen: