Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Schuhe aus und Sinne an!
Heute wachsen Kinder in einer Welt voller visueller und akustischer Reize auf und erleben immer weniger körperlich-sinnliche Erfahrungen. Jedoch ist eine breitgefächerte Sinnesförderung entscheident für die kindliche Entwicklung.
(Sinnes-)spiele können die Sinneswahrnehmung fördern: die Kinder können selbständig unterschiedliche Reize und Möglichkeiten ausprobieren. Was wäre dazu besser geeignet als ein Barfußpfad?
Mit einem Barfußpfad erfühlen die Kinder verschiedene Materialien über ihre Füße. Diese Erfahrung hat eine wohtuende Wirkung: Es trainiert die Fussmuskeln, löst Verspannungen und wirkt beruhigend auf die Kinder.
Außerdem fördert das Barfußlaufen auf unterschiedlichen Untergründen die Koordination, das Gleichgewicht und die Aufmerksamkeit.
Wir, der Förderverein des Kinderhaus St. Fridolin, möchten den Kinder diese Sinneserfahrung ermöglichen und planen einen selbstgebauten Barfußpfad aus Natur- und Recyclingmaterialien. Dieser wird in Kooperation mit den Eltern und den Erzieher:innen geplant und angelegt.
Kita unterstützen: