Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unsere Einrichtung liegt sehr naturnah in einem kleinen Dorf, mit Wald und Feldern rund herum. Mit den Kindern möchten wir diese Natur gerne mit in den eigenen Garten bringen. Die momentane Corona Situation hat uns nochmal verstärkt gezeigt, dass der Garten ein wichtiger Bildungsbereich der Kinder ist und wir diesen noch mehr nutzen und schön ausgestalten möchten.
In unserem Projekt geht es darum mit den Kindern gemeinsam den Garten zum Frühlingsanfang wieder schön zu gestalten, zu erforschen und in unseren Hochbeeten Kräuter und Gemüse anzupflanzen. Das Bepflanzen der Hochbeete gehört bei uns zum Jahresablauf dazu, so bekommen die Kinder die Möglichkeit von Anfang an dabei zu sein, wenn neues Gemüse und Kräuter wachsen.
Die Kinder sind mit beteiligt beim Anbau, der regelmäßigen Pflege, der Ernte und natürlich der Verkostung. Sie erfahren was alles zur Pflege dazu gehört und können beobachten, wie das Gemüse und die Kräuter wachsen und gedeihen. Aus unserer Erfahrung können wir sagen, dass dies ganz wertvoll für die Kinder ist und sie großen Spaß daran haben. Sie testen dadurch auch immer wieder Gemüsesorten, wie z.B. Kohlrabi, die sie sonst nicht so gerne essen.
Auch in diesem Jahr möchten wir den Garten wieder voll nutzen und möchten die Spenden auf jeden Fall in zwei neue Hochbeete investieren, da die bisherigen ihre besten Zeiten schon hinter sich haben.
Sollte die Spende noch weitere Investitionen zulassen, werden wir sie für die Bepflanzung und Gestaltung des ganzen Gartens einsetzen.
Kita unterstützen: