Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Emotionen und Gefühle erleben
Gerade im Kindergarten hat das Thema „Gefühle“ für Kinder eine große Bedeutung.
Bei unserem Projekt lernen die Kinder bewusst ihre eigenen Gefühle kennen und es ist wichtig, dass diese gegenseitig bemerkt und ernstgenommen werden.
Auch die eigene Vielfalt an Emotionen und anderer Kinder werden wahrgenommen, dabei lernen Kinder sich in die Gefühlswelt anderer Menschen hineinzuversetzen. Sie erfahren, dass Gefühle durch Emotionen ausgedrückt und erlebt werden und ganz normal sind und dazu gehören.
Wir haben zu diesem Thema „Gefühle“ verschiedenen Angeboten durchgeführt, beispielsweise wie sich Emotionen anfühlen, wie können wir sie mit Aufbauten im Bewegungsraum spürbar und erlebbar machen.
Fröhlichkeit wird durch hüpfen und springen ausgedrückt.
Wut durch Stampfen über den Weichboden, boxen an den Säcken.
zum Gefühl Trauer kann In der Höhle gekuschelt und massiert werden.
Unsere Kinder wünschen sich einen Boxsack und Entspannungslichter.
Kita unterstützen: