Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass die Gestaltung eines sinnliches Erfahrungsfeldes, deren Mittelpunkt drei Lehmsäulen bilden, in einer nachhaltig angelegten Wildwiese die Kinder zum Staunen und Lernen einlädt.
Mit der Förderung würden wir die Gestaltung von Lehmsäulen in einem sinnlichen Erfahrungsfeld umsetzen. Die Wildwiese wird durch nachwachsende Pflanzen ergänzt, die die Kinder ernten und an der Werkbank verwenden können. Der Zugang zu den Lehmsäulen erfolgt über einen kleinen Steg, auch laden Klanghölzer zum Lauschen ein.
Beständigkeit und Wandel (Erde)
Die aus dem Boden emporwachsenden monumentalen „Erdsäulen“ trotzen Wind und Wetter, sind permanent sichtbare Landmarken in einer sich wandelnden Wildwiese. Wechselnde Blütenfarben, kniehohe Gräser, saftiges Blattwerk, das verwelkt und wieder grünt.
Freiheit und Stabilität (Wind)
Die Säulen aus schwerem Lehm sind in einem Dreieck, der stabilsten Form, angeordnet. Von ihnen gehalten werdem leichte farbige Stoffe, die dem Wind ausgesetzt sind.
Farbe und Material (Licht)
Farbe ist sichtbar gewordenes Licht. Farbe ist als Akzente sichtbar in farbigen Stoffen, im Farbglas und in den Blüten der Pflanzen
Kita unterstützen: