Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Momentan ruht unser Garten unter einer glitzernden Schneedecke, doch wenn es draußen langsam wärmer wird, erwacht alles zu neuem Leben!
Dieses Kindergartenjahr befassen wir uns besonders intensiv mit Gesundheit und dem gesunden Leben. Natürlich spielt dabei neben Bewegung und seelischem Wohlbefinden auch die gesunde Ernährung eine große Rolle. Auch unseren Garten möchten wir, in besonderer Art und Weise, mit einbinden.
Jede Gruppe möchte beispielsweise ein eigenes Gemüsebeet bepflanzen. Die Kinder werden von Anfang an mit einbezogen, beim Säen, beim Beobachten des Wachstums der Pflanzen, bei der Pflege und Natürlich beim Ernten wie auch Zubereiten. So lernen sie, was die Pflanzen zum Wachsen benötigen, dass auch sie Bedürfnisse haben und eine gute Pflege brauchen. Durch die Pflege und Beobachtung über Wochen hinweg, kann sich ein Verantwortungsbewusstsein, wie auch ein Bewusstsein für gesunde Lebensmittel entwickeln.
Das seelische Wohlbefinden unserer Kinder ist die Basis für unsere tägliche Arbeit. Damit sie sich noch wohler in unserem Garten fühlen, wollen wir diesen auch künstlerisch gestalten. Mit den Kindern gestaltete große Pappmaché-Figuren sollen als dekorative Elemente in den Garten integriert werden. Mit Phantasie können die Kinder in eine andere Welt eintauchen und dabei neue, weiterführende Ideen entwickeln. Alternativ werden auch geheimnisvolle Plätze in unserem Gartenlabyrinth gestaltet.
Um dem Bewegungsdrang gerecht zu werden, würden wir gerne unterschiedliche Spielsachen anschaffen, welche die motorische Entwicklung fördern.
Wir würden uns sehr über eine Förderung für unser Gartenprojekt freuen, damit wir unseren Kindern all dies ermöglichen können.
Ihr Kindergarten-Team St. Franziskus
Kita unterstützen: