Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir möchten gemeinsam mit den Kindern und Eltern unseren Garten neu aufblühen lassen und die darin lebenden Tiere neu entdecken und erleben. Mithilfe der Förderung würden wir den Garten umgestalten, um noch mehr Tiere und Insekten zu uns zu locken. Wir möchten der Artenvielfalt beisteuern und den Kindern den bewussten Umgang mit der Natur näher bringen. Wir haben zwischen den beiden Lockdowns die Zeit genutzt und bereits eine Insektenwiese angelegt, ein Vogelprojekt durchgeführt und tolle Nistkästen, sowie ein Eichhörnchen-Futterhaus angefertigt. Für die Igel haben wir zwei Igelhäuser gebaut und Winterquatiere eingerichtet. Aktuell planen wir die Umsetzung eines Insektenhotels und die Umgestaltung der Gartenanlage.
Wir möchten den Garten in unterschiedliche Bereiche einteilen, um den Kindern auf allen Sinnes-Ebenen die Natur zeigen zu können. Dazu gehört die Instandsetzung unseres bereits vorhandenen Wasserlaufes, um die Elemente zu erkunden. Wir möchten gemütliche Sitz-und Ruhebereiche schaffen, um die Natur in Ruhe auf sich wirken lassen zu können. Unsere aktiven Bereiche sollen aufgewertet werden, um die Natur mit dem gesamten Körper aktiv erleben zu können. Hochbeete sollen gesetzt werden , damit die Kinder den Lauf des Lebens hautnah sehen können- vom Samen zur Pflanze. Die Kinder sollen verstehen lernen, welche Pflege und Aufmerksamkeit z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Sonnenblumen , Salate und Radieschen brauchen. Das eigene Obst und Gemüse soll schließlich gemeinsam mit den Kindern verwertet und genascht werden. Wir möchten den Kindern die Natur spielerisch nahe bringen, sodass aus ihnen Naturbewusste und Naturliebende Erwachsene werden.
Unser Gartenprojekt ist eine große Herzensangelegenheit, welche aufgrund mangelnder Finanzierungsmittel nicht weiter umgesetzt werden kann. Unser Garten bietet viel Potenzial für ein wunderschönes Naturerlebnis und dies wollen wir ausschöpfen.
Kita unterstützen: