Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Ein Barfußparcour für den Hummelbaum A
Wie auch bei uns Erwachsenen ist das Thema Bewegungsmangel ein immer aktuelleres Thema, bereits bei den Jüngsten. Diesem wollen wir entgegenwirken, indem wir unseren Kindern vielfältige Bewegungsangebote im Innen- sowie Außenbereich anbieten.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die naturnahe Bildung und Erziehung.
Der aktive Umgang und ein emotionales Erleben unserer natürlichen Umwelt mit allen Sinnen ermöglicht den Kindern sinnhafte ganzheitliche Naturerfahrungen.
Somit kann bei den Kindern frühzeitig das Interesse für natürliche Zusammenhänge und eine Einstellung zu achtsamen Umgang mit der Natur geprägt werden.
Um dieses Angebot zu erweitern und das Thema Sinnesförderung noch mehr mit einzubeziehen, wünschen wir uns einen Barfußpfad, welchen wir gemeinsam mit den Kindern anlegen.
Die Kinder lernen die Vielfalt der Naturmaterialien kennen und fördern ihre Sinne. Aber nicht nur die Sinne werden gefördert.
Durch das Barfußlaufen stärken die Kinder ihre Motorik, verbessern ihr Gleichgewicht und ihre Koordination. Sie müssen Unebenheiten ausgleichen, erhalten ein gutes Körpergefühl und ertasten die verschiedenen Untergründe. Die Fußmuskulatur wird auf spielerische Art und Weise gestärkt.
Angelegt werden soll der Barfußparcour mit einer Vielzahl von Naturmaterialien wie beispielsweise Tannenzapfen, Blättern, Kieselsteinen, Moos, Tannenreisig, großen und kleinen Steinen, Holz, Gras, Rinde etc.
Wir würden uns über Ihre Unterstützung freuen 🙂
Kita unterstützen: