Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unser Projekt „Kleine Naturentdecker*innen ganz groß“ zeichnet sich dadurch aus, dass wir unseren Kindergarten-Spielplatz mit einheimischen Büschen, Pflanzen, Blumen und Hochbeeten bestücken möchten, um so nicht nur den Kindergarten-Kindern die Chance zu geben, den Lebensraum Natur mit allen Sinnen erfahren und wahrnehmen zu können, sondern auch zahlreichen Tieren ein Biotop zu ermöglichen.
Da unsere Kindergarten-Kinder wunderbar neugierig, fantasievoll und wissensdurstig sind, möchten wir ihnen einen naturnahen Spielplatz bieten, auf dem sie motorische, emotionale, kognitive und soziale Lebenserfahrungen sammeln können. Gemeinsam wollen wir entdecken, beobachten, erleben, begreifen und uns intensiv mit dem Thema Natur auseinandersetzen. Wir möchten die Kinder für die Umwelt sensibilisieren und für das Thema Nachhaltigkeit ein Bewusstsein schaffen.
Um den Kreislauf der Natur erleben zu können, wünschen wir uns heimische Büsche, Pflanzen, Blumen und natürlich Kräuter und Obst- und Gemüsesetzlinge. Für das Pflanzen und die Pflege bräuchten wir Schaufeln, Harken, Gießkannen etc. Um mehr über die Tiere zu erfahren, die sich dann hoffentlich bei uns einnisten werden, wünschen wir uns Fachliteratur und Bilderbücher.
Kita unterstützen: