Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Die Kinder im Kinder- und Familienzentrum Wuselvilla verbringen viel Zeit in unserem großen Garten.
Schon im letzten Jahr haben wir begonnen den Garten für unsere Kinder noch attraktiver und praktikabler zu gestalten. Zusammen mit den Kindern konnten wir kleine und große Sitzbänke sowie Hochbeete aufbauen, die jetzt im Frühling mit allerlei Blühendem, aber auch Kräutern und Gemüse bepflanzt werden sollen, welche beim gemeinsamen Frühstück sicher die Geschmacksorgane der Kinder kitzeln werden. Mit regelmäßigen ökologisch wertvollen Anstrichen möchten wir diese Holzmöbel langlebig erhalten.
Die Gestaltung eines Naschgartens soll die Kinder einladen gesundes Obst direkt von den Beerensträuchern, Apfel-, Zwetschgen- und Kirschbäumchen zu ernten und ihnen dadurch das Wachstum der Natur, Einfluss der Jahreszeiten sowie die Arbeitsprozesse, die zur Erhaltung der Pflanzen nötig sind, näher zu bringen. Dafür könnte die Ausstattung unserer Gartenhütte mit Schaufeln, Rechen etc. aufgerüstet, sowie Gartenhandschuhe in Kindergröße angeschafft werden.
Zusammen mit unseren Familien sollen außerdem Insektenhotels gebaut und aufgehängt werden, so dass zusätzlich zu unseren Wurm- und Wurzelhotels auch die fliegenden Insekten hautnah beobachtet werden können. Um das Thema zu vertiefen, sind für interessierte Familien Besuche im Garten des BUND Ulm geplant. Hier werden uns auf der Streuobstwiese die natürlichen Zusammenhänge zwischen Wetter, Tieren und Pflanzen anhand vieler Beispiele erfahrbar gemacht.
Im Gruppenalltag soll durch den bewussten Umgang mit dem Thema „Müll“ der Grundstein für ein nachhaltiges Denken gelegt werden. Hierzu könnte der Ulmer Entsorgungsbetrieb besucht und ein Müllauto besichtigt werden. Auch das Herstellen von wiederverwendbaren Bienenwachstüchern als Verpackungsalternative zu Alufolie und Co. soll in einem Eltern-Kind-Workshop vermittelt werden, so dass die Fördergelder des Sparda Impülsle bei uns vielfältigste Verwendung finden würden.
Kita unterstützen: