Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Im Kinder- und Familienzentrum St. Michael gibt es verschiedenste Bewegungsmöglichkeiten, unter anderem einen Turnraum sowie zwei große Gartenbereiche. Jedoch wird den Kindern keinerlei Klettermöglichkeit geboten, weswegen sie den Gartenzaun der die Kinder vor der Straße schützt hoch klettern. Dies birgt verschiedene Gefahren. Die Bewegungserziehung ist ein wesentlicher Bestandteil der kindlichen Entwicklung, weshalb es schon lange ein Thema ist eine Klettermöglichkeit für die gesamte Altersspanne der betreuten Kinder in den Garten zu integrieren. Da wir ein Nonprofit- Unternehmen sind und dem Kinder- und Familienzentrum nur wenige interne Finanzierungsmittel zur Verfügung stehen, ist es ein Ziel das Klettergerüst mit Hilfe von externen Finanzierungsmitteln anzuschaffen. Wir wollen den Kindern ermöglichen Klettererfahrungen zu sammeln, zu lernen Gefahren einzuschätzen und zu toben. Dafür möchten wir gemeinsam mit den Kindern einen Kletterschein machen, das Klettergerüst erkunden und gemeinsam mit ihnen Spiele entwickeln, welche das Klettergerüst mit einbeziehen. Das Thema Bauen ist ein Thema welches regelmäßig im Kindergarten auftaucht und mithilfe von Büchern, gezielten Angeboten und einem Bildungsbereich in Form eines Bauraumes angeschaut und bearbeitet wird. Den Kindern soll ermöglicht werden beim Bau des Klettergerüstes zuzusehen und bei einzelnen Handgriffen zu helfen. Somit soll ein Projekt entstehen, welches mit Bildern festgehalten und die Kinder von Beginn des Klettergerüstbaus bis hin zur Beendigung des Baus und darüber hinaus begleiten wird.
Kita unterstützen: