Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unser Projekt ist auf die Bedürfnisse unserer Kinder ausgerichtet. Wir möchten den Kindern Erlebnisse und Bewegung an der frischen Luft ermöglichen, bezugnehmend auf die sieben Sinne.
Tastsinn: Matschwanne, Fühlkasten, verschiedene Materialien fühlen (Baum, Sand, Steine…)
Hörsinn: Geräusche der Natur (Tiere, Wetter, Alltagsgeräusche…)
Geruchssinn: Natur riechen (Kräuter, Wiese, Blumen, Regen…)
Sehsinn: Farben der Natur (Jahreszeitliche Spaziergänge, Spaziergänge im Wald, Wiesen, Parks, Weinberge)
Geschmackssinn: verschiedene Kräuter, Obst und Gemüse probieren
Gleichgewichtssinn: Barfußpfad, balancieren auf verschiedenen Untergründen
Bewegungssinn: natürlicher Bewegungsdrang (klettern, rennen, springen…)
Hiermit möchten wir einen Sinnesgarten schaffen und die Kinder gleichzeitig durch die Anregungen der Natur in der Sprache weiterbringen.
Wir möchten gerne mit der Förderung unseren Garten neugestalten, um den Kindern mehr Anreize und Sinneserfahrungen zu ermöglichen.
Ideen: Barfußpfad, Kräutergarten, Klanghölzer/ Windspiele, Fühlwannen, Bälle, Seile, Pedalos, Hüpfbälle, Nestschaukel, Rückzugsmöglichkeiten (Höhle)
Kita unterstützen: