Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unser Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass wir unseren Kindern die Natur in all Ihren Farben/Facetten zeigen und erlebbar machen wollen, deswegen legen wir darauf einen Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Die Natur zu achten und zu schätzen sind dabei wichtige Inhalte. Daraus entstand unsere Naturwoche, welche seit Herbst 2020 einmal im Monat für eine komplette Woche stattfindet. Wir verbringen den Tag mit den Kindern draußen in unserem Garten oder machen Ausflüge in die Natur, bei jedem Wetter und nehmen auch unsere Malzeiten in der Natur ein. Wir erleben die Natur wie sich im Jahreskreis verändert und unterstützen das Erlebte mit Naturmaterialien und speziellen Themen zu jeder Naturwoche. In unserer Naturwoche gibt es ausschließlich Naturmaterialien zum Spielen, um den Kindern die Möglichkeit zu geben sich mit diesen auseinanderzusetzen, mit ihnen etwas zu erschaffen und diese zu erkunden. Vielleicht erinnern Sie sich noch daran wie Sie die Natur in Ihrer Kindheit wahrgenommen haben. War es nicht toll im Herbst durch Pfützen zu springen? Im Winter einen Schneemann zu bauen? Im Frühling die Farbenpracht? Und im Sommer die heißen Tage mit Wasser und ein Eis in der Hand?
Wir möchten mit der Förderung einen Barfuß Pfad im Garten unserer Einrichtung errichten, um mit allen Sinnen die Natur spüren zu können. Dabei stellt ein Barfuß Pfad eine große Möglichkeit dar. Er dient der optimalen Sinnesförderung, der Gesundheit, dem bewussten Fühlen mit den Füßen, sowie der Stärkung der achtsamen Wahrnehmung der Natur. Durch das Barfuß gehen werden alle Muskeln des Fußes trainiert und besser durchblutet. Ein Barfußpfad ermöglicht dieses durch unterschiedliche Naturmaterialien durch welche die Kinder Barfuß laufen, erleben Beschaffenheit, Unebenheit und müssen diese mit Ihrem Gleichgewicht ausgleichen. Unsere Füße sind das Kontaktorgan zum Boden und zur Natur und sie tragen uns durch unseren Alltag. Dies wollen wir unseren Kindern mit diesem Projekt ermöglichen.
Kita unterstützen: