Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
„Hinaus in den Wald“, das ist unser Motto.
Wir wollen herausfinden, wie der Wald in den kommenden vier Jahreszeiten ist und sich verändert.
Der Wald regt die Kinder zur Bewegung an. Er bietet Platz zum Toben,
Klettern, Balancieren, aber auch zum Innehalten und Verweilen.
Der Wald ermöglicht Naturerlebnisse, die Sinne und der Verstand werden angeregt, die Entdeckungsfreude
geweckt.
Hier gibt es keine, von Erwachsenen erdachten Spielsachen, und trotzdem gehen die Kinder
nach einem Tag im Wald müde, erschöpft und glücklich vom Spielen nach Hause.
Im Wald entwickeln Kinder, mit den sich bietenden Naturmaterialien eigene kreative Spielideen und
interessanterweise kommt es bei Ausflügen in den Wald fast nie zu Streitigkeiten.
Im Wald:
– … nehmen wir mit all unseren Sinnen wahr,
– … lernen wir neue Spiele kennen,
– … lernen wir neue Lieder,
– … hören wir Geschichten,
– … gehen auf Traumreise,
– … sind wir mit Naturmaterial kreativ,
– … sammeln wir Naturmaterialien für einen „Waldschatztisch“,
– Und vieles mehr.
Wir haben das Glück ein waldnahes Grundstück nutzen zu können, jedoch sind hiermit auch Renovierungen verbunden. Der „Bauwagen“, in dem wir unsere Materialien aufbewahren, muss instand gehalten werden, darüber hinaus würden wir die Förderung in den Anbau eines Weidentipis/-tunnels investieren.
Kita unterstützen: