Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unser Medien kreatives Projekt hat bereits begonnen und heißt: „Hört mal her, wir wollen was erzählen“.
Die neuen Medien spielen eine immer wichtigere Rolle und es fehlt oft die Zeit für Geschichten und Erzählungen. Hier wollen wir eine Brücke bauen und aufzeigen, wie auch neue Medien pädagogisch wertvoll eingesetzt werden können.
In verschiedenen Einheiten/ päd. Angeboten möchten wir folgende Ziele erreichen:
– Die Kinder versetzen sich in Geschichten hinein und regen ihre Phantasie an
– Der Wortschatz wird erweitert
– Sie erweitern ihre sprachlichen Kompetenzen
– Die Sprechfreude der Kinder wird angeregt
– Das freie Sprechen vor der Gruppe wird geübt
– Die Kinder lernen den Umgang mit neuen Medien kennen und üben sich darin
Das findet bereits statt:
-Gesprächskreise, in diesen werden die Kinder altersgemischt in Kleingruppen aufgeteilt und zu verschiedenen Themen Gespräche geführt, insbesondere zu gewaltpräventiven Inhalten: z.B. mein Körper gehört mir, Gefühle, ….
– Wir führen Angebote mit dem Kamishibai zum freien Erzählen durch.
– Zum „Tag der offenen Tür“ haben wir einen Film über den Kindergartenalltag gedreht. Hierzu haben die Kinder bereits Tonaufnahmen aufgenommen und frei über den Alltag berichtet.
– Wir haben Bildkarten erstellt um Geschichten frei von den Kindern erzählen zu lassen.
Diese Aktionen werden wir noch durchführen:
– Wir erfinden mit den Kindern Geschichten.
– Die Kinder bringen ihr Lieblingsbuch von zu Hause mit und stellen es der Gruppe vor.
– Wir nehmen zum Bilderbuch: „Mutter, Vater, Kind“ ein eigenes Hörspiel mit unserem Aufnahmegerät auf. Dabei erzählen die Kinder die Geschichte und erarbeiten, welche Geräusche unser Hörspiel untermalen und gestalten.
Wünsche die wir uns mit der Förderung erfüllen könnten:
– Bücher, verschiedene Materialen, Gefühlskarten
– Weitere Bildkarten für das Erzähltheater
– Eine neue Kamera
– Wir könnten die Märchenerzählerin Frau Busam zu unserem Sommerfest einladen
Kita unterstützen: