Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Im vergangenen Jahr haben wir viel Energie und eigene Mittel in die Umgestaltung unseres großen Außenbereiches gesteckt. Neben festen Spielgeräten (Klettergerüste, Schaukel, Sandkasten etc.) haben wir mehrere neue Bereiche wie beispielsweise eine Höhle, einen Reifenbauplatz, einen Steinplatz uvm. erschaffen. Alte Schultafeln werden im Garten befestigt, um dort die Kreativität auszuleben. Das Highlight ist unser Wasserspielplatz, der im Sommer viel Spaß beim Matschen und Bauen bietet.
Da die meisten Bereiche des Außengeländes vor allem für Ü3-Kinder ausgelegt sind, ist unser neues Projekt der „U3-Bereich“ im Garten für unsere Kleinkindgruppe. Dafür wurde schon ein Klettergerüst speziell für jüngere Kinder angeschafft.
Nun würden wir sehr gerne den Kleinkinder-Gartenbereich dementsprechend weiter gestalten und mit weiteren Materialien ausstatten.
Mit einer Förderung würden wir vom örtlichen Gartenbauer kleine Büsche anpflanzen lassen, die den Kleinkindbereich abgrenzen, die Kinder jedoch in den Bereich rein- und rausschauen können. Die pflanzliche Abgrenzung dient als optische Abgrenzung, damit die Kleinkinder einen geschützten Bereich vorfinden.
Neben dem schon angeschafften Klettergerüst soll mit der Förderung ein Barfußpfad erstellt werden und Sitzmöglichkeiten für die jüngeren Kinder angeschafft werden. Auch ein kleiner Sandkasten, ein Sonnensegel/Sonnenschirm und weitere Bewegungsmaterialien könnten somit verwirklicht werden.
Über eine Förderung für die Verwirklichung unseres Kleinkindbereiches würden wir uns sehr freuen!
Viele Grüße aus der Kleinkindgruppe Vogelnest des Kindergartens und Familienzentrums St. Marien in Stockach!
Kita unterstützen: