Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Ein Teil unseres Außenbereichs wird, geprägt durch Naturverbundenheit verändert. Der Bereich besteht bereits, soll aber durch diese Veränderung für die Kinder noch attraktiver werden und den Kindern vielfältige Naturerfahrungen ermöglichen.
Wir wollen zum einen einen Barfuß-Pfad entstehen lassen, bei dem die Kinder Sinneserfahrungen mit verschiedenen Naturmaterialien sammeln können und dadurch in eine vertiefte Beziehung mit und zur Natur kommen.
Als weiteres wollen wir Hochbeete zum Pflanzen, Beobachten des Wachsens und auch zum Ernten in den Außenbereich integrieren. Ein Hochbeet haben wir schon, wollen uns aber gerne noch ein zweites anschaffen.
Neue Blumenbeete mit Frühlingsblumen sind bereits entstanden, dort folgt im Sommer eine Schmetterlingsweide, um die Schmetterlinge und auch andere Insekten bei Ihren Flügen zu beobachten.
Ein weiterer Bereich, der erweitert werden soll, ist eine Werkecke. Hier sind wir mit einer Werkbank ausgestattet und wollen gerne eine weitere Werkbank und einen Pavillon anschaffen, dass noch mehr Kinder auch in der nasseren Jahreszeit die Möglichkeit haben, dort Ihrer Fantasie freien Lauf lassen zu können.
Wir wollen den Kindern im Außenbereich noch mehr Möglichkeiten bieten, sich mit der Natur, Ihren Tieren und Pflanzen und dem dazugehörigen Fachwissen zu befassen, deshalb hat uns dieses Förderprojekt gleich angesprochen, um unsere Pläne zu verwirklichen.
Kita unterstützen: