Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir haben in unserer Einrichtung bereits eine Werkstatt, die entweder von Kindern mit Werkstattführerschein oder als Angebot an einem Vormittag für alle benutzt wird. Hier steht Kreativität im Vordergrund, denn es gibt außer Holzscheiben für Räder keine vorgefertigten Schablonen oder Bauteile. Jedes Werkstück ist einzigartig. Die Kinder erfahren die Umsetzung einer Idee in die Wirklichkeit. Der erst gewünschte zimmergroße Elefant z.B. wird später als ziehbarer Holzelefant auf Rollen zum Spieleinsatz kommen.
Das Kind wird bei schwierigeren Projekten natürlich planerisch oder mit besonderen Materialien zur Umsetzung unterstützt. Für viele ist aber dabei gar nicht eine genaue Umsetzung der vorgestellten Baupläne das Wichtigste, sondern das Tun und das stolz Sein auf das eigene Handwerk.
Nun es so, dass nach den Jahren fast alle Werkzeuge (Diverse Hämmer, diverse Sägen, Zollstöcke etc. ausgetauscht werden müssen oder Werkzeuge in besserer Qualität (Heißklebepistolen etc.) oder Verbrauchsmaterial (Leim, Sperrholzplatten, Winkel, Schrauben, Nägel) angeschafft werden müssen. Auch benötigen wir unter anderem weitere Akkuschrauber und einen speziellen Staubsauger zum Absaugen des Feinstaubs beim Sägen mit der Dekupiersäge.
Damit wir weiterhin so den Kindern einen Bereich zur Verfügung stellen können, in denen sie sich phantasievoll Fertigkeiten aneignen und Spaß am Tun haben können, wäre eine finanzielle Unterstützung sehr Willkommen.
Vielen Dank.
Kita unterstützen: