Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Jeder Mensch hat die Fähigkeit sich auf seine Weise auszudrücken.
Durch Sprache, Körperhaltung und besonders durch kreatives Gestalten erfahren wir Neues über uns selbst und unseren Mitmenschen.
Wir zeigen uns und unsere Gedanken.
Kinder mit und ohne Behinderungen lernen gemeinsam mit- und voneinander. Der Einsatz künstlerischer/kreativer Techniken unterstützt den Prozess der gesellschaftlichen Teilhabe aller Kinder.
Kunst braucht Platz!
Wir möchten einen Raum schaffen, der sich vom bisherigen „Malort“ hin zur Kunstwerkstatt für Kinder entwickelt. Die Kinder lernen Künstler und unterschiedliche Techniken kennen.
Sie werden in ihrer kreativen Ausdrucksform gefördert.
Gemeinsam an einem Thema zu arbeiten und die unterschiedlichen Fähigkeiten zu erweitern ist ein wichtiger Baustein beim Thema Kunst und Teilhabe.
Die Förderung wird für folgendes eingesetzt:
> Gestaltung einer Kunstwerkstatt mit Malwänden und mobiler Staffelei
> Finanzierung von Museumsbesuchen
> Materialbeschaffung
> Beschaffung von Literatur und Bildbände verschiedener Künstler, als Nachschlagewerk für die Kinder
Kita unterstützen: