Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Immer wieder erleben wir Kinder im Alltag, die mit Altem und Gebrauchtem nur wenig anzufangen wissen, das möchten wir ändern. Mit unserem Upcycling-Projekt möchten wir Kindern zeigen, wie wertvoll und nutzvoll alte Gegenstände sind. Unser Projekt „Aus nichts mach viel“ soll Kindern einen spannenden, kreativen Weg zeigen, wie aus Altem Neues wird und wie ungeliebtes wieder liebenswert wird. So basteln wir aus alten Paletten ein neues Hochbeet, die alte Bank, die der Nachbar wegwirft wird abgeschliffen, neu bemalt und ist nun eines unserer Prunkstücke oder aus der alten Enzyklopädie werden Skulpturen gebaut. In einer Welt, in der viel zu viel weggeworfen wird, möchten wir Kindern einen Weg zeigen, wie es anders geht, wie Dinge, die mit viel Aufwand, Geld und Ressourcen hergestellt wurden nicht verloren gehen, sondern behalten und verbessert werden. Im Zuge des Projekts möchten wir auch regelmäßig in ein Repaircafe gehen und versuchen, dort Dinge wieder zu reparieren, die scheinbar nutzlos geworden sind.
Auch wenn wir aus Altem Neues schaffen wollen, so braucht man trotzaltem manchmal etwas Neues, weil das Alte nicht mehr zu retten war. Die Fördergelder würden dafür verwandt werden, Werkzeuge zu erwerben, Farben, Leim, Nägel, etc. und auch einen neuen Bohrer würden wir von dem Geld anschaffen, denn den konnten wir leider nicht mehr retten.
Kita unterstützen: