Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Eine Reise zurück zu den Uranfängen unserer Erde. Da viele Kinder von den mächtigen und gewaltigen Dinosauriern begeistert sind, beschäftigten wir uns mit den wundersamen Geschöpfen die vor unserer Zeit auf der Erde lebten.
Das Erforschen der Urzeittiere durch Bücher, Hörspiele oder Spielmaterialien im Alltag, wollen wir mit einem abenteuerlichen Ausflug ergänzen.
Im Rund 100 Kilometer entfernten Holzmaden, befindet sich das Urweltmuseum Hauff, welches Deutschlands größtes privates Naturkundemuseum ist. In den Hallen des Museums können Fossilien, die in den vergangenen 100 Jahren in den Schieferbrüchen rund um Holzmaden gefunden wurden, betrachtet werden. Dazu gehören Ichthyosaurier, Plesiosaurier, Flugsaurier und noch viele mehr. Nicht weit entfernt vom Museum befindet sich zusätzlich der Steinbruch. Auch diesen könnten die Kinder im Zuge eines Ausfluges besuchen, und dort selbst nach uralten Versteinerungen schürfen. Um für die Kinder ein solch unvergessliches Erlebnis zu schaffen, würden wir die Fördermittel gerne dafür verwenden, um Buse für den Transport zu mieten und die Eintrittskosten für das Museum, beziehungsweise für den Steinbruch, zu decken.
Das Untersuchen von Fossilien macht nicht nur riesen Spaß. Zusätzlich fangen unsere kleinen Forscher an, naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu begreifen und sich differenzierter mir ihrer Umwelt auseinanderzusetzen.
In unserem Projekt können die Kinder folgende Kompetenzen entwickeln:
– Sprachliche Kompetenzen, durch zahlreiche Gesprächsrunden
– Naturwissenschaftliche Zusammenhänge begreifen, durch Untersuchen von Fossilien
– Zusammenhalt und Selbstvertrauen, durch kooperatives gemeinsames Forschen
– Gemeinschaftsgefühl, durch Austausch der Kinder von Wissen
Wir würden uns sehr freuen, wenn den Kindern dieses außergewöhnliche Erlebnis ermöglicht werden kann.
Kita unterstützen: