Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Ganzheitliche Naturerlebnisse sind vielfältig und überall zu finden, sei es im Garten oder im Wald.
Im Garten möchten wir die Kinder animieren sich mit ihrer unmittelbaren Umwelt auseinanderzusetzen. Wir möchten ihnen zeigen welche Pflanzen und Tiere zu welcher Jahreszeit zu finden sind. Dies wollen wir erreichen indem wir mit den Kindern Hochbeete anlegen und Insektenhotels bauen. Nur in der greifbaren und handelnden Auseinandersetzung mit der zu entdeckenden Umwelt können Kinder über die Wahrnehmung ihrer Sinnesorgane wichtige und vor allem wirklichkeitsnahe Lebenszusammenhänge selbst erfahren.
Im Park würden wir die Kinder gerne mit Staunanlässen konfrontieren, diese sind in der kindlichen Natur begründet. Die Kinder entdecken Dinge untersuchen diese, mit ihren gegebenen Mittel und vergleichen sie mit Bekanntem, es liegt also in der Natur der Kinder sich für Unbekanntes zu interessieren, um ihr Gesamtbild von der Welt und ihre Denkweisen zu erweitern. Das lernende Kind ist voller Staunen, tastenden Versuchen und wunderbaren Entdeckungen. Hierfür würden wir gerne Experimentierkästen und Becherlupen den Kindern bereitstellen.
Auch möchten wir den Kindern und ihren Familien Waldwochen im Laufe des Jahreskreislaufes anbieten. Die Kinder sollen sich entdecken, sich mit sich, Anderen und der Natur auseinander setzen. Wir würden gerne Fühlkästen anbieten, die Kinder können selbst sammeln, entdecken, Fragen stellen, sortieren und benennen. Auch würden wir gerne Tiere in ihrer natürlichen Umwelt kennen lernen, hierfür würden wir gerne Sachbücher und ein Terrarium anschaffen.
Gerne möchten wir den Kindern auch Angebote im Bereich Motorik machen. Grobmotorisch mit Waldwanderungen, Klettern und Lagerbau dazu benötigen wir Seile, Karabinerhaken und Sägen.
Feinmotorisch machen wir mit den Kindern LandArt,Kunst in der Natur, auch hier dürfen die Kinder sich ausprobieren in einem vorgegebenen Rahmen zum Beispiel gestalten wir ein Naturmandala oder machen Naturtattoos.
Kita unterstützen: