Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir möchten in diesem Jahr mit einem Gartenprojekt die Kinder näher an die Nutzung des Gartens heran führen. Wir möchten Obst wie z. B. Erdbeer-, Himbeer-, Heidelbeersträucher pflanzen. Und dann haben wir vor verschiedene Gemüsesorten wie Karotten, Gurken, Tomaten und Kürbis anzupflanzen. Die Kinder haben die Möglichkeit die Früchte selbst anzupflanzen, sie zu pflegen, wachsen zu sehen, sie zu ernten und zu verspeisen.
Zudem möchten wir sie heran führen, pfleglich mit der Natur umzugehen indem wir auch Blumen in Kästen anpflanzen um Insekten anzulocken und diese beobachten zu können. Die Kinder dürfen die Kästen selbst bepflanzen, die sie regelmäßig gießen und versorgen werden. An einzelnen Blumen wie Schneeglöckchen, oder Stiefmütterchen schauen wir uns die genaue Beschaffenheit der Pflanzen an und die Kinder lernen die verschiedenen Bestandteile zu benennen. Wir werden Samenbomben herstellen, die die Kinder dann daheim im Garten oder auf dem Balkon einpflanzen können. So transportieren wir das Gelernte auch nach Hause in die Familien.
Dann werden wir überschüssiges Gehölz aus dem Garten nützlich in der Kita einsetzten um den Kindern zu zeigen, das man die Natur nützlich einsetzen kann. Wir schneiden im Garten Weidenstöcke ab, verbinden sie zu Mobiles und daran können die Kinder ihre selbstgebastelten Werke aufhängen. Es gibt viele Dinge aus der Natur die wir uns zu eigen machen können ohne die Natur zu zerstören.
Alle Aktionen werden wir über Fotos und Dokumentationen festhalten, in die Portfolios der Kinder importieren und auch den Eltern per Kita-App zugänglich gemacht .
Kita unterstützen: