Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Jedes Jahr haben wir in der Einrichtung Waldwochen. Dieses Jahr haben wir eine Kooperation mit dem Sportverein Dottingen. Der Verein und das Vereinshaus liegt am angrenzenden Wald in dem wir uns aufhalten werden.
Der Verein bietet uns die Möglichkeit Toiletten und Garderoben zu nutzen.
Unser Ziel ist es, den Kindern Werte zu vermitteln und die Kinder für ein Verhalten zu sensibilisieren, dass wir Verantwortung und Sorgfalt gegenüber der Natur und den Mitmenschen haben.
Das Verweilen in der Natur können den Kindern, übrigens auch uns Erwachsenen helfen, Gefühle für die Natur zu fördern und den Forschergeist der Kinder anzuregen, wie auch die Faszination der Schöpfung zu entdecken.
Die Schöpfung Gottes zu bestaunen und dankbar dafür zu sein liegt uns sehr am Herzen. Unser Pfarrer im Ort wird uns zu diesem Thema im Wald unterstützen.
Die Kinder dürfen sich nach Herzenslust im Wald bewegen, bauen, klettern und Dinge entdecken. Die Kinder stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Die Wege sind uneben, man muss sich einen Weg suchen um weiter zu kommen, es geht steil hinab….
Die Kinder probieren im Wald ihre Fertigkeiten aus, sie sind motorisch sehr aktiv und entwickeln im Umgang mit Naturmaterialien eine zunehmende Selbständigkeit, Kreativität und Phantasie.
Dieses alles erleben die Kinder gemeinsam, es wird diskutiert und abgestimmt, das stärkt sowohl das Sozialverhalten der Jungen und Mädchen als auch das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe.
Da wir auch unterm Jahr regelmäßig im Wald sind, würden wir uns gerne Schaukeln, Slacklines und Hängematten anschaffen, die wir flexibel im Wald aufhängen können.
Kita unterstützen: