Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
So bunt ist unsere Welt
Während der Corona Zeit haben wir die Welt oft grau und still erlebt. Deshalb wollen wir nun mit den Kindern das Thema „So bunt ist unsere Welt“ durchführen.
In unserem Malzimmer können sich die Kinder frei und aktiv entfalten und mit verschiedenen Materialien basteln, malen, klecksen, schmieren, schneiden, experimentieren …
Das Material wird immer wieder ergänzt und den Bedürfnissen, Wünschen und Ideen der Kinder angepasst. Das Angebot ermöglicht den Kindern ein kreatives und selbständiges Handeln.
Auch gezielte Angebote würden wir gerne mit den Kindern im Alltag umsetzen. Dazu gehören Farben mischen, Spachtelbilder, Mosaike erstellen, eine Decalcomanie, eine Farbschleuder bauen, eine Frottage, Kleisterbilder und Farbenspritzen.
Dabei erfahren die Kinder, durch ihr eigenes Erleben und Experimentieren, mit Farben, wesentliche Grundkenntnisse der Farbenlehre, der Material Beschaffenheiten und der Zufall Techniken. Beim eigenen Erleben im Umgang mit Farben. Farbverläufe werden sie in ihrer Kreativität, Phantasie und Assoziationsgabe gefördert. So wird die Kreativität, sensorisch und visuell erlebt. Der graue Alltag in Zeiten von Corona wird viel lebendiger und bunter „Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt.“ (Pippi Langstrumpf)
Auf diese Angebote würden sich die Kinder bestimmt freuen:
• Buntstifte
• Cromar Farben
• Gipsbinden
• Besuch im Kunstmuseum Staatsgalerie
• Aquarellfarben und Papier
• Ölkreiden
• Fingerfarben
• Pinsel
• Malblätter, Bastelpapier
• Keilrahmen
Kita unterstützen: