Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unser diesjähriges Jahresthema lautet: „Der Natur auf der Spur“! In unserem Außengelände gibt es täglich Möglichkeiten für Naturerfahrungen und Beobachtungen. Es ist sehr weitläufig und hat einen abwechslungsreichen Baumbestand.
Im Rahmen der Teilnahme am Projekt „Gartenland in Kinderhand“ 2013 wurden 3 Hochbeete und ein Flachbeet auf dem Außengelände errichtet. Sie werden jedes Jahr mit Gemüse, Kräutern und Blumen neu bepflanzt, so dass die Kinder das Wachsen und Gedeihen erleben können. Die Kinder haben viel Freude beim Ernten, dem Zubereiten von Speisen und werden so an gesunde Ernährung herangeführt.
Da wir auch Kinder ab 2 Jahren betreuen, möchten wir noch weitere, niedrige Pflanzkübel aufstellen. Denn gerade die Jüngsten haben schon viel Freude beim Gießen und Beobachten.
Im Flachbeet soll dieses Jahr eine Wildblumenwiese entstehen und ein Insektenhotel aufgestellt werden. Denn ohne Bestäubung der Pflanzen durch Insekten ist kein Wachstum möglich. Dazu möchten wir für die älteren Kinder die Forschermöglichkeiten durch eine Schmetterlingsaufzuchtbox und ein mobiles Gewächshaus erweitern.
Doch nun ist das Gartenhäuschen, in dem wir unsere Gartengeräte und Pflanzutensilien verstauen, so marode, dass es auch erneuert werden muss.
Daher bewerben wir uns bei SpardaImpülsle und würden uns natürlich riesig über eine finanzielle Unterstützung freuen.
Kita unterstützen: