Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Unser Bewegungskindergarten hat viele bewegungsfreudige und bewegungskreative Kinder. „Bewegung ist das Tor zum Lernen“ – das haben wir uns auf unsere Fahnen geschrieben. Nicht nur während unserer täglichen Sportzeit sind wir aktiv – auch im Garten und im Haus ist das so.
Bewegung ist der zentrale Bildungsbereich, von dem alle anderen Entwicklungsbereich der Kinder profitieren.
Spaß und Freude an Bewegung stehen an allererster Stelle. Ausprobieren, wiederholen, variieren, Anerkennung und Lob – das ist uns wichtig.
Die Kinder machen Erfahrungen mit Großgeräten, Kleingeräten, Gruppenspielen, Partnerübungen und mit Tanz und Rhythmik. Auch der regelmäßige Aufenthalt in unserem Garten und der Naturumgebung gehören bei uns selbstverständlich zur Bewegung dazu.
Leider hatten wir durch die Corona-Pandemie Einschränkungen:
Es waren nicht alle Kinder im Haus, und der Sport konnte zeitweise gar nicht stattfinden.
Wir mussten unsere offenes Konzept auf 2 getrennte Gruppen umstellen. Das bedeutete auch, dass Freunde nicht mehr miteinander spielen konnten. Unser „Wir-Gefühl“ erhielt dadurch einen herben Dämpfer.
Mit dem Förderpreis für unser Projekt möchten dem allem entgegenwirken:
Wir möchten eine Kinderolympiade machen unter dem Motto:
„Die Spiele der Kinderolympiade mögen beginnen“
Dabei können gaaaanz viele Sportvarianten zwanglos ausprobiert werden. Erfolgserlebnisse sind garantiert. Dabei sein ist alles!!!
Eine neue große Weichbodenmatte ist für unser Vorhaben perfekt. Diese werden wir bei unserer Olympiade verwenden und einsetzen – nicht nur als Fall- und Prallschutz, sondern auch als eigenständiges Turn- und Spielgerät.
Für diverse Olympia-Sportangebote werden natürlich noch kleinere Geräte gebraucht. Das olympische Feuer und eine Medaillenvergabe darf auch nicht fehlen. Je nach Corona-Lage würden wir sehr gerne auch die Familien unserer Kindergartenkinder mit ins Boot nehmen.
Kita unterstützen: