Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Das Regenbogenhaus hat sich auf den Weg gemacht, die Kinder Natur nah erlebbar zu machen. Hochbeete wurden gebaut, der Kompost steht im Garten, Waldtage wurden integriert, Insektenhotels gebaut. Seit einiger Zeit beschäftigen sich die Kinder mit dem Thema Hühner. Sowohl die Kinder in der Notbetreuung, als auch die Kinder zu Hause setzen sich mit dem Thema auseinander. Kinderbriefe mit dem Schwerpunkt Hühner/das Ei werden ausgetauscht und alle fiebern darauf hin endlich wieder in die Kita zu können. Denn dann startet das Projekt in vollen Zügen. Der Brutkasten steht schon bereit und alles ist vorbereitet. Wir werden hautnah miterleben, wie aus dem Ei ein Küken wird. In unseren Vorbereitungen mit den Kindern kam jedoch schnell die Frage auf, ob wir dann die Küken nicht behalten könnten. Wir benötigen einen Hühnerstall. Somit könnten wir die Küken behalten und aufziehen. Mit diesem Projekt lernen die Kinder langfristig Verantwortung zu übernehmen. Sich um ein Lebewesen zu kümmern, es aufwachsen zu sehen. Kinder bekommen dadurch einen Einblick in die Aufgaben, welches das Halten von Lebewesen mit sich bringt. Sie erlangen Fachwissen und Fähigkeiten in Bezug auf das Halten von Hühnern. Ebenfalls das dies mit wie viel Arbeit und Aufwand verbunden ist. Auch kann hier ein Bewusstsein entstehen, wie wertvoll und „teuer“ diese „Gaben“ sind und wie es dann wiederum sein kann, dass ein Ei im Supermarkt 13 Cent kostet. Sie erfahren gemeinsam im Team zu arbeiten. Soziale Kompetenzen, sowohl in der Gruppe als auch als Einzelperson werden gestärkt und ausgebaut. Sie können Naturerfahrungen sammeln, obwohl sie in der Stadt aufwachsen und die Kita einer Hochhaussiedlung angesiedelt ist. Kinder erleben das Stadtleben in Verbundenheit mit der Natur und ihrer Umgebung. Viele Kinder wachsen ohne Garten und Tiere auf und verlieren somit nach und nach den Bezug der praktischen Tätigkeiten (wann wächst welche Pflanze, wann legen Hühner Eier, wie und wann werden diese gefüttert uvm.)
Kita unterstützen: