Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
„Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“ (Maria Montessori)
Das element-i Finkenburg Team hat sich überlegt, wie wir für unsere Finkenburg-Kinder unseren Bildungsbereich Körper und Sinne in unseren Kita-Garten gemeinsam integrieren können. Dabei ist die Idee entstanden einen Sinnespfad mit verschiedenen Stationen durch unseren Garten zu gestalten. Einen Sinnespfad in dem unsere Kinder alle Sinne erfahren können – hören – fühlen – tasten – schmecken- riechen. Dazu zählen noch der Lagesinn, der Bewegungssinn und der Kraftsinn. Kinder entdecken und erforschen täglich ihre Welt mit ihren Sinnen. Durch die eigene Aktivität begreifen sie unsere Welt. Dies fördert ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung. Durch unseren Sinnespfand wird des Weiteren die Motorik, das Gleichgewicht und die Koordination der Kinder gefördert werden.
Unser Projekt wirkt dem heutigen Bewegungsmangel und fehlenden körpernahen Sinneserfahrungen entgegen.
Mit dem Fördergeld des Spardaimpülsle wäre es uns möglich, dieses Projekt im Team in enger Begleitung mit unseren Finkenburg-Kindern und unseren Eltern zu starten. Danach könnten wir alle zusammen auf eine Entdeckungsreise gehen…. durch einen Klangwald….die Düfte von Blumen und Kräutern entdecken…. blind fühlen, was in Kästen versteckt ist….. oder schmecken was es für leckere Sachen im Hochbeet gibt…. als Team haben wir schon viele Ideen und denken, dass uns unsere kleinen Finkenburg-Gartengestalter dabei tatkräftig unterstützen werden!
Danke für Ihre Stimme! Herzliche Grüße aus der Finkenburg
Kita unterstützen: