Wodurch zeichnet sich Ihr Projekt aus? Was würden Sie mit einer Förderung umsetzen?
Wir möchten auf unser Projekt „Wir sind die kleinen Gärtner“ aus dem letzten Jahr aufbauen. Hier bereits entstandene Hochbeete werden in den nächsten Wochen wieder gemeinsam mit den Kindern bepflanzt.
Im Projektverlauf für unser diesjähriges Projekt „Aus Alt mach Neu – die kleinen Gärtner entdecken das Upcycling“ ist es uns besonders wichtig, die Themen Natur und Nachhaltigkeit für Kinder im U3-Bereich greifbar und lebensnah zu gestalten. Wir möchten die Kinder im Alltag dafür sensibilisieren, indem wir Möglichkeiten schaffen in diesem Bereich Erfahrungen zu sammeln. Etwas Altes bzw. Gebrauchtes neu zu gestalten bevor man es wegwirft (Upcycling), ist ein aktueller Trend, den wir aufgreifen werden. Ein altes Holzspielhäuschen, das im Gruppenraum nicht mehr genutzt wird, werden wir gemeinsam mit den Kindern wetterfest machen. Wir werden es so umbauen, dass es im Garten als Gartenhäuschen den Kindern zur Verfügung stehen wird. Ein bienenfreundliches Moos soll dann das neu angebrachte Dach schmücken. Alte Milchkartons werden wir zu Blumenkästen umfunktionieren und darin allerlei Blumen, Kräuter, etc. anpflanzen. Gerne möchten wir auch ein Insektenhotel und ein Vogelhäuschen mit den Kindern bauen, damit auch die Tierwelt unseren Garten besucht. So können die Kinder während dem Spielen die Natur hautnah erleben.
Mit einer Förderung würden wir die Materialen für den Umbau des Häuschens finanzieren (Holz und Moos für das Dach, wasserfeste Holzlasur, Samen und Blumenerde,…). Auch würden wir mit dem Geld unsere Hochbeete aus dem letzten Jahr sanieren und neu bepflanzen, sowie kindergerechtes Gartenzubehör anschaffen.
Kita unterstützen: